Vier Termine, vier Städte, neun Experten
Warum ist die Grundfähigkeiten-Versicherung eine perfekte Ergänzung in der Biometrie-Beratung? Für welche Zielgruppen eignet sich das Produkt? Und wie unterscheidet sie sich von der BU? Hier finden Sie die Unterlagen des Fachkongresses zum Download. Vielen Dank an alle Teilnehmer für das Interesse!
Downloads
Drei starke Partner für Ihren Erfolg
Impulsvortrag der Gesellschaften
Einführung in die Ausrichtung der vortragenden Gesellschaften und ihrer Grundfähigkeitenprodukte
BU oder GF? Von der Notlösung zur Zielgruppen-Lösung
Philip Wenzel
Einführung in das Thema Berufsunfähigkeit vs. Grundfähigkeiten
Haftung & Rechtssicherheit in der Beratung der Grundfähigkeit
Guido Lehberg
Rechtsgrundlagen für eine rechtssichere und kundenorientierte Produktberatung
Grundfähigkeit vs. BU – Biometrische Absicherung, aber richtig
Alexander Schrehardt
Unterschiede der BU- und der GF-Absicherung, Abgrenzungen, Überschneidungen und Ergänzungen. Welches Produkt passt für welchen Kunden?
Sales Story und Verkaufsansätze
Philip Wenzel
Verkaufsansätze und Sales Storys für eine bedarfsgerechte Beratung zu biometrischen Risiken
Referenten
Know-how aus erster Hand

Guido Lehberg
Der BU-Profi

Dr. Michael Martin
NÜRNBERGER Versicherung
Leiter Produktmanagement Leben

Jürgen Wahner
NÜRNBERGER Versicherung
Vorstandsmitglied Vertrieb/freie Vermittler

Philip Wenzel
BSC Neutrale Allfinanz-Vermittlungs-GmbH

Martin Gräfer
die Bayerische
Mitglied der Vorstände

Maximilian Buddecke
die Bayerische
Leiter Partner- und Kooperationsvertrieb; Mitglied des Vorstands die Bayerische Prokunde AG

Alexander Schrehardt
Consilium Beratungsgesellschaft für betriebliche Altersversorgung mbH

André Schröter
Gothaer
Vertriebskoordinator Leben Partnervertrieb

Ulrich Neumann
Gothaer
Leiter Partnervertriebe